Datenbank für AstroVis_Objects
Die Datenbank besteht aus folgenden Tabellen die für meine eigenen Objekte inhaltlich voreingestellt sind.
Falls registrierte Astrokollegen eigene Astro Objekte hinzufügen möchte, können sie dies online durchführen und das vorhandene Equipment verwenden
oder eigenes hinzufügen. Die Funktionen sind selbsterklärend.
Astro Objekte
Teleskope
Kameras
Montierungen
Mit Edit Object Database wird die folgende Eingabemaske zur Parametrisierung des neuen Astro Objektes aufgerufen
Eingabemaske für ein neues Astro Objekt mit Links zum Image und der Webseite der Veröffentlichung.
Teleskop, Kamera und Montierung werden ausgewählt oder neu erfasst, wenn sie noch nicht in der Datenbank sind. Alle anderen Parameter
der Aufnahme werden manuell erfasst.
Datenbank Selektion der vorhandenen Objekte. Hier eine Auswahl aller IC-Objekte. Es kann nach allen Parametern der oberen Zeile
selektiert und eingegrenzt werden. Mit Reset wird der Selektionsparameter zurück gesetzt.
Datenbank Selektion der Teleskope. Hier eine Auswahl aller Teleskope mit einer Brennweite von mehr als 2.500mm. Es kann nach allen Parametern der oberen Zeile
selektiert und eingegrenzt werden. Mit Reset wird der Selektionsparameter zurück gesetzt. Mit dem unteren Button kann eine neues
Teleskop erfasst werden. Mit Click auf ein Teleskop wird es aus der Datenbank selektiert und an das aufrufende Programm
übergeben. Mit Click auf Update wechselt es mit roter Farbe in den Update Modus und mit Click auf ein Teleskop können die Parameter des Teleskops
geändert oder ergänzt werden, z.B das optische Design. Mit Reset wird der Update Modus wieder gelöscht.
Datenbank Selektion der Kameras. Hier eine Auswahl aller ATIK Kameras.
Eingabemaske für eine neue Kamera
Eingabemaske für den Update einer Kamera
Datenbank Selektion aller vorhandenen Montierungen.
Datenbank Selektion der CGEM II und Rückgabe an den Objekt Parameter Screen.
|